top of page
Untitled (51).png

Unsere Projekte

 

Unsere innovativen Projekte fördern die ganzheitliche Gesundheit und eine nachhaltige Lebensweise.

Gemeinnütziges Projekt: Gesundheitsfördernde Lebensräume

Gemeinnütziges Projekt: „Hand in Hand“ – zum Wohle Aller!

Das Institut Midgard freut sich, das Projekt „Gesundheitsfördernde Lebensräume“ vorzustellen. Ziel dieses Projekts ist es, ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Bildung und Forschung zu vereinen. Wir schaffen Räume, die das allgemeine Wohlbefinden stärken und als Orte des Lernens und der individuellen Entwicklung dienen. Diese Lebensräume bieten Rückzugsorte, in denen du dich entfalten kannst, und fördern dabei nachhaltige Gesundheitskonzepte, die sowohl präventiv als auch kurativ wirken.​

people.png

Gemeinnütziges Projekt: Autarker Aussiedlerhof als Gesundheitszentrum

Der Aussiedlerhof wird zu einem Modell für autarkes, nachhaltiges Leben, das sich auf ökologische Lebensmittelerzeugung, gemeinschaftliche Gesundheitsförderung und Selbstbestimmung konzentriert. Der Hof soll ein Gesundheitszentrum für Körper, Geist und Umwelt werden, das den Bewohnern und Besuchern die Möglichkeit bietet, im Einklang mit der Natur zu leben und eine neue Form des Zusammenlebens zu erlernen.

Das Projekt „Hand in Hand“ des Instituts Midgard hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen und Organisationen auf ihrem Weg zu ihrer eigenen und individuellen Lebensaufgabe zu begleiten.
Durch ehrenamtliche psychosoziale Begleitung unterstützen wir Menschen darin, ihre Selbsthilfekräfte zu aktivieren und nachhaltig zu stärken.
Dank unseres umfassenden Netzwerkes engagierter Menschen und Organisationen, die sich ebenfalls im Projekt "Hand in Hand" einbringen, schafft das Institut eine starke Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und zusammenhält.

Das Institut fördert gezielt ausgewählte Projekte, die dem Gemeinwohl dienen und positive Veränderungen für alle schaffen.

Ein besonderes Anliegen ist es dem Institut Midgard, Menschen über längere Zeit zu begleiten und die Auswirkungen dieser Begleitung auf Ihre Gesundheit zu erforschen.

 

logo.jpg

Das gemeinnützige Forschungsprojekt „Bezaubernde Gesundheitspflege“ widmet sich der Erforschung von Pflanzen und deren gesundheitsfördernder Wirkung. Unser Ziel ist es, traditionelles Wissen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu verbinden, um neue Wege für eine natürliche und nachhaltige Gesundheitsvorsorge zu erschließen. Dabei steht das Wohl der Allgemeinheit im Mittelpunkt: Die gewonnenen Erkenntnisse sollen der Gesellschaft zugutekommen, indem sie den Zugang zu pflanzlichen Heilmitteln fördern und zur Prävention sowie Unterstützung der Gesundheit beitragen. Wir laden alle Interessierten ein, sich aktiv an unserer gemeinnützigen Forschungsarbeit zu beteiligen und gemeinsam die Heilkraft der Natur nutzbar zu machen.

bottom of page